Polizeidienst
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Polizeidienst — Schneemobil der Polizei Berittene Polizei in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Polizeidienst — Po|li|zei|dienst … Die deutsche Rechtschreibung
Freiwilliger Polizeidienst — Der Freiwillige Polizeidienst (in Bayern und Sachsen Sicherheitswacht) ist eine staatliche Einrichtung. Sie soll durch den Streifendienst von zugewiesenen Gebieten die Öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten oder herstellen. Er… … Deutsch Wikipedia
Sicherheitswacht — Der Freiwillige Polizeidienst (in Bayern und Sachsen Sicherheitswacht) ist eine staatliche Einrichtung. Sie soll durch den Streifendienst von zugewiesenen Gebieten die Öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten oder herstellen. Er… … Deutsch Wikipedia
Polizei Hessen — Hessische Polizei Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Polizei Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Gottlieb Hering — (* 2. Juni 1887 in Warmbronn, Gemeinde Leonberg; † 9. Oktober 1945 in Stetten im Remstal) war ein deutscher Polizeibeamter, der an der „Aktion T4“ und der „Aktion Reinhardt“ beteiligt war, unter anderem als Lagerkommandant des Vernichtungslagers… … Deutsch Wikipedia
Luise (Wildschwein) — Wildschwein Luise mit Hoheitsabzeichen der Polizei Niedersachsen, etwa 1986 Luise (* 5. Juli 1984; † 18. April 1998) war ein Wildschwein, das von 1984 bis 1987 bei der Polizei Niedersachsen als Suchtier für Rauschgift und Sprengstoff ausgebildet… … Deutsch Wikipedia
Damzog — Ernst Damzog (* 30. Oktober 1882 in Straßburg; † Juli 1945 in Halle (Saale)) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Brigadeführer und Generalmajor der Polizei, Leiter der Kripo Breslau, Führer der Einsatzgruppe V im deutsch besetzten… … Deutsch Wikipedia
Georg Heuser — Georg Albert Wilhelm Heuser (* 27. Februar 1913 in Berlin; † 30. Januar 1989 in Koblenz) war ein deutscher Kriminalist, als SS Obersturmführer Leiter der Abteilung IV beim Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD (KdS) in Minsk und Leiter vom … Deutsch Wikipedia
Hans Werner Hamacher — (* 1924 in Düsseldorf; † 7. Juni 2011 in Köln) war Direktor im Landeskriminalamt Nordrhein Westfalen. Hamacher stammt aus einer Familie, die mit ihm seit drei Generationen im Polizeidienst steht. Sein Großvater stand als Polizeisergeant in… … Deutsch Wikipedia